Kunst in der politischen Diskussion (3)

Der Vorwurf der >>politischen Pornografie<<

1976 eskalierte der Streit um Staecks politische Plakate. Die daraus entstehende Debatte in den Medien markiert eine Hochphase im Streit um die Kunstfreiheit in der Bundesrepublik Deutschland.

Am 30. März 1976 eröffnete in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft (DPG) in Bonn eine Ausstellung mit politischen Plakaten von Klaus Staeck. Eigentlich keine große Sache, denn die Plakate sollten lediglich für zwölf Tage in den Räumen der DPG zu sehen sein, die den Abgeordneten als Klubhaus diente und gelegentlich auch kulturelle Veranstaltungen anbot. Initiiert hatten die Ausstellung die SPD-Abgeordneten Volker Hauff, damaliger Staatssekretär des Bundesforschungsministeriums, und Dieter Lattmann, die sich bereits im Herbst 1975 bei der Geschäftsführung der DPG dafür eingesetzt hatten.1 Trotz früherer Diskussionen um Staecks Ausstellungsbeteiligung in London hatte niemand mit einem solchen Eklat gerechnet, wie er sich am Eröffnungsabend ereignete. Noch während der Begrüßungsworte Hauffs rissen mehrere Abgeordnete der Unionsfraktion drei Plakate von den Wänden, um sie demonstrativ vor dem geladenen Publikum zu zerstören. Die Ausstellung wurde noch am selben Abend auf Beschluss des Vorstandes der DPG unter Vorsitz des CDU-Politikers Richard Stücklen geschlossen, da man weitere handgreifliche Auseinandersetzungen befürchtete.

Der Vorfall führte zu einem mehrwöchigen Schlagabtausch in den Massenmedien, der sich schnell zu einer grundsätzlichen Diskussion um die Freiheiten und die Grenzen der Kunst ausweitete. Bei der Sichtung der Presseartikel fällt der wiederkehrende Gebrauch einzelner Schlagworte auf. Staeck selbst und Stimmen aus der SPD kritisierten das gewaltsame Vorgehen gegen die Bilder als >>Bilderstürmerei<<, und stellten es damit in eine Tradition der gewalttätigen Ausschreitungen gegenüber religiösen Bildwerken im Zuge der reformatorischen Bildkritik im 16. Jahrhundert. Dagegen verteidigten die involvierten Unionsabgeordneten ihr Vorgehen, indem sie die Plakate als >>politische Pornographie<< bezeichneten und dadurch deren Kunstanspruch negierten.

Klaus Staeck publizierte zusammen mit Dieter Adelmann eine kommentierte Auswahl der Pressemitteilungen und Artikel in Buchform im Sommer 1976. Das Buch enthält außerdem Informationen über die außenpolitischen Hintergründe der Debatte.

Die Pressedebatte lässt sich chronologisch in drei Phasen unterteilen: Die erste Phase umfasste die Presseerklärungen und offiziellen Stellungnahmen der Beteiligten am selben und am folgenden Tag. In der zweiten Phase berichtete die regionale und überregionale Presse von dem Vorfall. Daran schließt sich eine mehrwöchige dritte Phase an, in der um die Deutung der Ereignisse gerungen wurde, bis sich die Berichterstattung dann gegen Mitte des Jahres 1976 allmählich ausdünnte. Für den Diskursverlauf war die Meldung der Deutschen Presse Agentur (dpa) vom 30. März 1976, die direkt im Anschluss an die abgebrochene Veranstaltung veröffentlicht wurde, von zentraler Bedeutung. Nahezu alle Berichte der zweiten Phase bezogen sich auf die darin wiedergegebene Aussage des Vorsitzenden der DPG, des CDU-Abgeordneten Richard Stücklen, wonach an diesem Ort >>keine politische pornographie ausgestellt werden<<2 dürfe. Davon ausgehend verbreitete sich das einprägsame Schlagwort von der >>politischen Pornographie<< und konnte sich bis weit in die letzte Phase hinein bei den Kritikern Staecks behaupten.

Doch was bedeutet der Ausdruck eigentlich? Die ungewöhnliche Begriffskopplung verweist auf eine Vermischung zweier sozialer Sphären, nämlich der öffentlichen Sphäre der Politik und der privaten Sphäre der Sexualität, die als unzulässig wahrgenommen wurde. Eine Beschäftigung mit der Geschichte dieses Ausdrucks ermöglicht Rückschlüsse auf die Interessen und Absichten der beteiligten Akteure. Staecks bissige Satiren wurden schon anlässlich seiner Ausstellungsbeteiligung in London 1974/75 heftig angegriffen. In der nationalkonservativen Presse sprach man von >>politischen Hetzplakaten<< und >>Beleidigungen von linken Polit-Pornographen<<.3 Der Kontext macht deutlich, dass dem Künstler weniger die Obszönität seiner Karikaturen vorgeworfen, sondern er eher generalisierend mit Pornografie in Verbindung gebracht wurde, um ihn zu diskreditieren. Das deckt sich mit der Verwendung des Ausdrucks in den 1960er Jahren. In dieser Zeit gehörte dieser zum Standardrepertoire rechtsextremer Propaganda im Umfeld der NPD, wie sie in der Zeitschrift Deutsche Nachrichten und anderer Druckschriften zu lesen war, und zielte auf die Diffamierung linker Schriftsteller und Künstler.4

Vermutlich bündelten sich im Vorwurf der Pornografie die historisch viel weiter zurückreichenden Kämpfe kirchlich-konservativer Kreise gegen die Massenkultur und gesellschaftlichen Tendenzen zur Liberalisierung. Kampagnen gegen „Schmutz und Schund“ gab es nicht erst in der Adenauer-Zeit, sie reichen zurück bis in die Zeit des Deutschen Kaiserreichs und bildeten den Hintergrund dafür, dass der Begriff in politischen Auseinandersetzungen populär werden konnte. Der konservative Historiker Wilhelm Ziegler etwa sah sich durch eine Lithographie des Künstlers Jean Veber in seinem Nationalstolz verletzt und führte das Bild in einer Schrift von 1924 als Beispiel für die französische Propaganda gegen Deutschland an: >>Hier hört die Karikatur auf, hier beginnt einfach die politische Pornographie.<<5

Daran wird deutlich, dass der Ausdruck im Kontext rechter Ideologien vorgeprägt war. Gleichzeitig weckte er aber auch Erinnerungen an die Publikationsstrategien des antisemitischen Wochenblatts Der Stürmer. Diese illustrierte Wochenzeitung hatte sich darauf spezialisiert, den Judenhass und antisemitische Stereotype mit Hilfe von pornografischen Bilder zu popularisieren. So warf Gerhard Reddemann, der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestragsfraktion, Staeck einen >>Neo-Stürmer-Stil<< vor, was von der Presse vielfach kolportiert wurde.6 Der Sprecher nahm sich selbst also als Opfer unzulässiger Angriffe wahr und bekräftigte durch die abfällige Rede von der >>politischen Pornographie<< zugleich die Distanz gegenüber der obszönen nationalsozialistischen Vergangenheit.

Es bleibt festzustellen, dass die Einführung des Ausdrucks >>politische Pornografie<< in den Diskurs durchaus Kalkül hatte. Der eigentlich Geschädigte, der Künstler Klaus Staeck, wurde umgedeutet zum gemeinen Provokateur und eigentlich Schuldigen, seine öffentlichen Unterstützer sowie die liberale Presse ließ sich in dieser Logik von ihm instrumentalisieren. Das Vorgehen gegen die Plakate erschien in dieser Perspektive auch nicht mehr als Ikonoklasmus, sondern als berechtigte Verteidigung gegen die vorherigen Angriffe. Vor diesem Hintergrund erscheint es notwendig, die jüngsten Verwendungen des Ausdrucks im Zusammenhang mit zeitgenössischer politischer Kunst kritischer zu reflektieren.7

  1. Volkmar Hoffmann: Eine Villa in Bonn heißt jetzt >>Staeck-Haus<<. Österreichische Journalisten haben das Unions-Spektakel in der Dahlmannstraße gefilmt, in: Frankfurter Rundschau, 03.04.1976, S. 3. []
  2. Meldung der dpa vom 30.03.1976, zit. n. Klaus Staeck, Dieter Adelmann (Hg.): Der Bonner Bildersturm oder: was die CDU von Demokratie hält, Göttingen: Steidl, 1976, S. 27. []
  3. Anonym: Für wen halten Sie sich denn eigentlich Herr Böll?, in: Deutschland Magazin, Nr. 1, 1975, S. 23. []
  4. Hermann Bott: Die Volksfeind-Ideologie. Zur Kritik rechtsradikaler Propaganda, S. 35-36. []
  5. Wilhelm Ziegler: Bilddokumente zur Kriegsschuldfrage, Berlin: Verlag Deutsche Volksgemeinschaft, 1924, S. 69. Der nationalliberale Ziegler machte in der Zeit des Nationalsozialismus im Propaganda-Ministerium Karriere, in den frühen 1950er Jahren war er Mitglied des Landtags in Hessen, danach hoher Beamter in der Hessischen Staatskanzlei. []
  6. Stellungnahme Gerhard Reddemanns vom 31.03.1976, zitiert nach Staeck/Adelmann 1976, wie Anm. 3, S. 130. []
  7. Sonja Zekri: Politische Pornografie. Wie man Opfern das letzte nimmt, was sie haben, in: Süddeutsche Zeitung, 16.06.2015, http://www.sueddeutsche.de/politik/tote-fluechtlinge-politische-pornografie-1.2523109, [27.07.2017]. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nathalie Stelmach/Ludwig Wegner (8. Oktober 2017). Kunst in der politischen Diskussion (3). Kunststreit. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qngb


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.