Feministische Kunst in der Kontroverse
Unkonventionelle Ausstellungen von Künstlerinnen sorgten in den 1970er Jahren für allgemeine Empörung. Kritische Auseinandersetzungen mit tradierten Geschlechterbildern standen schnell im Verdacht der Pornografie. Auch wenn sich die Strategien seither verändert haben, Provokationspotenzial besitzt die feministische Kunst bis heute.
Die folgende Serie von Beiträgen widmet sich feministischen Positionen in der Kunst, die mit ihren Darstellungen und Aktionen auf eine Weise provoziert haben, dass sie auf offensive Ablehnung gestoßen sind. Die Skepsis gegenüber einem feministischen Denken war von Anfang an groß. Zum konfrontativen Streit kam es jedoch erst zu einem Zeitpunkt, als sich die Künstlerinnen stärker organisierten und selbstbewusster in der Öffentlichkeit auftraten. Einzelne Künstlerinnen hatten sich bereits im frühen 20. Jahrhundert mit feministischen Themen profiliert. Nach dem zweiten Weltkrieg aber, vor dem Hintergrund kultureller Umbrüche und einer neuen politischen Protestkultur, bildete sich dann eine feministische Kunstbewegung von internationaler Reichweite heraus. In den 1970er Jahren kam es nicht nur vermehrt zu Einzelausstellungen junger Künstlerinnen, sondern auch zu ambitionierten kollektiven Ausstellungsprojekten, die den Frauen zu mehr Beachtung im institutionellen Kunstraum verhalfen.1
Obwohl die feministische Kunstbewegung alles andere als einheitlich war, lassen sich im Rückblick doch einige Gemeinsamkeiten in den künstlerischen Strategien erkennen. Die Kritik an der Ungleichbehandlung der Geschlechter führte einerseits zu einer Revision vorhandener Bilder und Vorstellungen, insbesondere mit Blick auf die Mechanismen der Abwertung des Weiblichen. Andererseits ging es darum, die tradierten Muster umzudeuten und dadurch neue positive Bilder zu etablieren. Deshalb spielten Verfahren der Aneignung und Umkodierung eine ganz zentrale Rolle, etwa in Collagen oder Performances.2
Diese Dekonstruktion der visuellen Kultur konnte erhebliches Provokationspotenzial entfalten. Ein Beispiel dafür sind die Vulvadarstellungen, mit denen Künstlerinnen das Tabu des weiblichen Genitals aufbrechen wollten, indem sie einer Idealisierung und Abstraktion des Körpers entgegengearbeiteten.3 Noch umstrittener waren Darstellungen expliziter Sexualität. Auch wenn die Konventionen bewusst unterlaufen wurden, konnte schnell der Vorwurf der Pornografie laut werden, so dass sich lokale Politiker oder die Polizeibehörden einschalteten. Es gibt zahlreiche Künstlerinnen, die von solchen Konflikten im Zusammenhang mit Ausstellungen in den 1960er und 1970er Jahren berichtet haben.4 Eine kritische Aufarbeitung der Ereignisse und Akteure durch die Forschung steht jedoch in den meisten Fällen noch aus.
Die Anfeindungen gegenüber Künstlerinnen konnten sehr aggressiv und stigmatisierend ausfallen. Das wird deutlich im Zusammenhang mit dem spektakulären Prozess gegen den Wiener Aktionismus 1970, der von einer Medienkampagne der Boulevardpresse begleitet war. Die Künstlerin VALIE EXPORT wurde vom Wiener Jugendgericht für die Mitherausgeberschaft eines Dokumentationsbandes der Aktionen verurteilt und mit dem zeitweisen Entzug des Sorgerechts für ihre Tochter bestraft.5
Insgesamt aber scheinen staatliche Sanktionen gegen die feministische Kunst eher die Ausnahme gewesen zu sein. Dass Ausstellungen und Werke nicht gezeigt werden konnten, hatte seine Ursache häufiger in einem Zusammenspiel von informeller Zensur, Diskriminierung und Marginalisierung. Zudem gab es nur wenig Unterstützung von Seiten der Kunstkritik und anderen Experten, so dass die öffentlichen Debatten sehr einseitig blieben. Die Performance-Künstlerin Sally Dawson hat in diesem Zusammenhang auch von >>covert censorship<<, also von einer verdeckten Zensur gesprochen.6
Angesichts dieser Erfahrungen ist es nur naheliegend, dass einige Künstlerinnen ihre Zensurerfahrungen zum Thema ihrer Arbeit gemacht haben. Ein aktuelles Beispiel dafür liefern die Videos der amerikanischen Künstlerin Stephanie Sarley, deren Stillleben sexualisiert interpretiert werden können und deshalb regelmäßig auf den Internetplattformen gesperrt werden. Demnach sind es nicht nur die radikalen Positionen aus den 1970er Jahren, die auf Ablehnung gestoßen sind. Noch immer stehen feministische Positionen in der Kontroverse, wie und in welchem Kontext Sexualität thematisiert werden darf.
- Vgl. Monika Kaiser: Neubesetzungen des Kunst-Raumes. Feministische Kunstausstellungen und ihre Räume, 1972-1987, Bielefeld: transcript, 2013. [↩]
- Im Überblick dargestellt bei Gabriele Schor: Die feministische Avantgarde. Eine radikale Umwertung der Werte, in: dies. (Hg.): Feministische Avantgarde. Kunst der 1970er Jahre aus der Sammlung Verbund, Galleria Nazionale d’Arte Moderna Rom 2010 u.a. bis 2019, München/London/New York: Prestel, 2016, S. 17-67. [↩]
- Vgl. Judith Strobich: Phallozentrische Darstellungsnormen des weiblichen Körpers und ihr Bruch. Vaginaldarstellungen in der Kunst der 1970er Jahre, in: TABU: Bruch. Überschreitungen von Künstlerinnen. Interkulturelles Wissenschaftsportal der Forschungsplattform Elfriede Jelinek, https://jelinektabu.univie.ac.at/moral/koerper-und-frau/judith-strobich/ [17.03.2017]. [↩]
- Einige Beispiele dafür sind die Ausstellungen von Dorothy Iannone in Stuttgart 1967, Monica Sjoo in St Ives 1970, Margaret Harrison in London 1971, Anita Steckel in Suffern, N.Y. 1972, einer Projektgruppe um Brigitte Mauch 1973 in Berlin. Vgl. dazu auch den detaillierten Erfahrungsbericht von Carolee Schneemann: The Obscene Body/Politic, in: Art Journal, Bd. 50, Nr. 4, Winter 1991, S. 28-35. [↩]
- Michael Springer: Wien, eine Pornographie. Zum Prozess gegen Peter Weibel und VALIE EXPORT, in: Neues Forum, Nr. 210, 1971, S.62. [↩]
- Sally Dawson: Women’s movements. Feminism, censorship and performance Art, in: Katy Deepwell (Hg.): New feminist art criticism. Critical strategies, Manchester/New York: Manchester University Press, 1995, S. 111-118. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefanie Stallschus (24. März 2017). Das Persönliche ist politisch (1). Kunststreit. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qng8