Kunst in der politischen Diskussion (2)

Politische Feindbilder

Eine Ausstellung bundesdeutscher Künstler in London 1974 droht zu einem politischen Skandal zu werden. Während die britische Presse die engagierte deutsche Kunst lobt, wird in der BRD Kritik an den Plakaten von Klaus Staeck laut und die finanzielle Beteiligung durch das Goethe-Institut zur Debatte gestellt.

Fotomontagen, wie die des avantgardistischen Künstlers John Heartfield, gehören zu den Vorläufern moderner politischer Kunst. Eine konsequente Fortführung fanden sie in der Plakatkunst von Klaus Staeck. Dass er darin satirisch nicht nur die konservative Politik, sondern auch ihre Vertreter polemisch bloßstellte, bot reichlich Stoff für Konflikte. Dem CSU-Bundestagsabgeordneten und Journalisten Max Schulze-Vorberg schien diese Art der Polemik zu weit zu gehen. Nachdem er im November 1974 die Ausstellung >>Art into Society – Society into Art<< im Institute of Contemporary Arts (ICA) in London besucht hatte, schrieb er einen empörten Brief an Hans-Dietrich Genscher, den Außenminister der sozialliberalen Regierung.

Entmannt alle Wüstlinge.

Das 1951 aus der Deutschen Akademie hervorgegangene Goethe-Institut verkörperte die intensive im Ausland betriebene Kulturpolitik der Nachkriegszeit. Als >>ein tragender Pfeiler der Außenpolitik<< wurde diese zum >>Bindeglied zu anderen Völkern<< erklärt, und  diente der BRD dazu, sich im Ausland als Rechtsstaat darzustellen, der die Rechte auf Kunstfreiheit und Meinungsfreiheit wahrte.[1] So unterstützte das vom Auswärtigen Amt finanzierte Londoner Goethe-Institut 1974 die Ausstellung am ICA. Während der Veranstaltungsreihe „German month“ mit sechzig kulturellen Veranstaltungen unterschiedlichster Art fand die besagte Ausstellung statt, zu der sieben Gegenwartskünstler eingeladen worden waren. Neben Klaus Staeck gehörten dazu   Albrecht D., Joseph Beuys, K.P. Brehmer, Hans Haacke, Dieter Hacker, Gustav Metzger sowie der Fotograf Michael Ruetz.[2] Dieser Einladung lag die zuvor in Hannover von Christos M. Joachimedes kuratierte Schau >>Kunst im politischen Kampf. Aufforderung – Anspruch – Wirklichkeit<< zu Grunde. Zu den Beiträgen gehörten auch die politischen Plakate von Staeck, der mit seinen aggressiven, polemischen Werken, schon früher für Aufsehen gesorgt hatte.

In einem Fernschreiben an den damaligen Außenminister Hans Dietrich Genscher, entlud Max Schulze-Vorberg nach dem Besuch des ICA seine Wut über diese >>geschmacklosen Verleumdungen<<.[3] Vor allem an einem Plakat, das den CSU-Politiker Franz Joseph Strauß als Messer wetzenden Metzger zeigt, nahm er Anstoß. Ohne viel Fantasie lässt sich eine Ähnlichkeit zu John Heartfields Fotomontage Nur keine Angst – er ist Vegetarier vom Mai 1936 ausmachen. Diese zeigt Adolf Hitler in ähnlicher Weise mit Schlachterschürze, Messer schärfend und den >gallischen Hahn< bösartig anvisierend. Ein Zusammenhang, der in der Berichterstattung, trotz seiner Brisanz, nicht besprochen wurde. Staecks Plakat trägt zusätzlich zwei Schriftzüge. Zum einen den Spruch „Entmannt alle Wüstlinge“, der Strauß gewissermaßen in den Mund gelegt wird und auf eine populistische Debatte über den Umgang mit Triebtätern im Jahr 1962 zurück geht. Zum anderen den Slogan „Wählt christlich“, der auf Brusthöhe der Metzgerschürze prangt. Staeck spielt damit auf die nationalsozialistische Vergangenheit des CDU-Vorsitzenden an und wirft die Frage auf, wie diese Vergangenheit das politische Denken der Gegenwart beeinflusst.

Schulze-Vorbergs Aufregung rührte daher, dass seiner Ansicht nach diese aus Steuermitteln finanzierte Ausstellung gewissermaßen einen innerpolitischen Kampf gegen die CDU/CSU unterstützte. Tatsächlich steuerte das Goethe-Institut 10.000,- DM bei und übernahm die Druckkosten der Kataloge. Damit finanzierte es nur einen kleinen Teil der Gesamtkosten der Ausstellung in Höhe von 100.000,- DM, die vom ICA als Partnerinstitution und der britischen Kulturförderung aufgebracht wurden.

In der BRD entstand derweil eine große Diskussion in der Presse, wie weit die Kunst in ihren Äußerungen gehen darf. Die Bild am Sonntag berichtete beispielsweise über >>Hetzplakate gegen Unions-Politiker<<.[4] Das Parlament wiederum diskutierte in einer Sitzung darüber, ob die Rechte auf künstlerische Freiheit und Meinungsfreiheit an den Grenzen Deutschlands enden würden.[5] Die Kritik der Presse zielte auch auf den Außenminister, der sich ablehnend über die Ausstellung und die Beteiligung des Goethe-Instituts geäußert hatte. Der Außenminister hielt die Förderung für falsch, sah aber von einer Intervention ab >>da dies einer Einmischung in die inneren Angelegenheiten des unabhängigen ICA gleichgekommen wäre<<.[6]

Für den Künstler Klaus Staeck hatte der Streit um die Londoner Ausstellung einige negative Folgen. Noch Jahre danach, so behauptete er, war es für ihn unmöglich in einem Goethe-Institut auszustellen.[7] In einem Interview im April 1975 beschrieb sich Staeck als ein Opfer der informellen Zensur.[8] Für ihn ist die >>Nichtgewährung von Zuschüssen […] die moderne Form der Zensur<<.[9] Tatsächlich bekennt der Leiter der Kulturabteilung im Auswärtigen Amt, Hans Arnold: >>Bei rechtzeitiger Unterrichtung wäre eine finanzielle Unterstützung aus deutschen öffentlichen Mitteln verweigert worden<<.[10]

Ganz anders dagegen fiel das Urteil der britischen Presse aus, die sich zu großen Teilen lobend über die Freiheiten der deutschen Kunst äußerte. So beklagte die Sunday Times >>that there is so little equivalent of this polemical, committed, reforming, individually art in Britain<<.[11] Paul Overy bemerkte in der Times dazu: >>Nevertheless I doubt whether it would be possible to organize an exhibition of British artists who question as seriously and intelligently the relationship between art and society.<<[12] Daran zeigt sich deutlich ein Dilemma der damaligen deutschen Kulturpolitik, die sich einerseits mit ihrer liberalen Ausrichtung profilieren wollte, andererseits aber auf Widerstand in den Reihen der politischen Verantwortlichen traf.

Die Kritik an der Londoner Ausstellung bildete die Vorgeschichte der Auseinandersetzungen um Staecks Ausstellung in Bonn wenig später im Frühjahr 1976. Durch die erste Debatte hatte sich eine Feindschaft verfestigt zwischen dem einen Lager, das die provokativen Plakate vehement ablehnte, und dem anderen Lager, das die Kunstfreiheit verteidigte. Erst diese Feindschaft vermag zu erklären, warum die Auseinandersetzung im März 1976 derart eskalierte.

[1] Auswärtiges Amt: Leitsätze für die auswärtige Kulturpolitik, Paragraph 1.3, Dezember 1970, S.6.

[2] Art into Society – Society into Art, hg. v. ICA, Ausst.-Kat. Institute of Contemporary Arts London 1974, S.3.

[3] Dieter E. Zimmer: Wie liberal wollen wir sein?, in: Die Zeit, 24. 01.1975, S.13.

[4] Anonym: Hetzplakate gegen Unions-Politiker, in: Bild am Sonntag, 17.11.1974.

[5] Deutscher Bundestag. Stenographischer Bericht. 139. Sitzung, 19.12.1974, S. 9607, http://dipbt.bundestag.de/doc/btp/07/07139.pdf, [27.01.2017].

[6] Zimmer 1975, wie Anm. 5.

[7] Murnau Manila Minsk, 50 Jahre Goethe-Institut, hg. v. Goethe-Institut, Ausst.-Kat. Goethe-Institut London Berlin 2001, darin: Festschrift zur Ausstellung: Klaus Staeck: Kultur, Politik und Verantwortung: Die Patenschaft für Juri Chaschtschewatskij, Berlin 2001.

[8] Anonym: Verdikt gegen Entmannung, in: Der Spiegel, Nr. 4, 20.01.1975, S.91.

[9] Ebd.

[10] Zimmer 1975, wie Anm. 5..

[11] Anonym: ohne Titel, in: The Sunday Times, 3.11.1974, in: Ingeborg Karst  (Hg.): Der Fall Staeck oder wie politisch darf Kunst sein?, Göttingen 1975, S. 169.

[12] Paul Overy: Should artists go on strike?, in: The Times, 12.11.1974, in: Karst 1975, wie Anm. 14, S. 189.

 

Merken

Merken

Merken

Merken


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Robert Huth (27. Januar 2017). Kunst in der politischen Diskussion (2). Kunststreit. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qnfz


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.